Schlaf, gesunde Ernährung, Bewegung, das kennst Du alles.
Unser Wohlbefinden hängt aber noch von unseren Emotionen ab.
Stress, Trauer, Angst, Frust sind sehr anstrengend. Menschen mit viel Wut und Ärger haben häufiger Herzinfarkte als dankbare Menschen. Hm....
Freude, Spaß, Sinn, Leichtigkeit reduzieren Stress sogar.
Wie können wir also mehr in die positiven Gefühle kommen um unseren Stress, den wir so um uns herum und in uns haben, reduzieren?
Und hier kommen die ätherischen Öle zum Einsatz.
Durch das Riechen eines ätherischen Öls heften sich Moleküle an die Rezeptoren in den Gehirnzellen. Dadurch werden Neurotransmitter freigesetzt, wie z.B. Dopamin, GABA, Serotonin und Endorphine. Diese regulieren die Körperchemie und soooo viele Körperprozesse.
Das Ziel ist nicht, die negativen Gefühle zu unterdrücken, aber sie zu fühlen, anzunehmen und loslassen zu können, anstatt in ihnen zu verharren.
Ätherischen Öle haben verschiedene Zuordnungen zu verschiedenen Gefühlen.
z.B. beruhigt Lavendel bei Ängsten.
Ebenso können die Öle positive Emotionen stärken: z.B. Vertrauen stärken mit Bergamotte.
Entscheide DU wie Du Dich fühlen möchtest.
Doterra hat geniale Mischungen, die monatelang in Laboren getestet und zusammengestellt werden.
In meiner Podcastfolge zu diesem Thema geh ich speziell auf die Mischungen On Guard (=die schützenden Mischung ein), Serenity (=die erholsame Mischung) und Forgive (=die vergebende Mischung).
Du kannst Dich damit so leicht unterstützen.
Meine Buchempfehlung hierzu ist "Emotionen & ätherische Öle Handbuch von A-Z von Rebecca Linder Hintze" und das "Essentielle Emotionen" Buch.
Wenn Du ein kostenfreies Öle-Gespräch möchtest, buch Dir gerne einen Termin auf meiner Homepage:
Alles Liebe
Eva